Ausgezeichnet
„Die Stille zwischen den Sekunden“ wurde mit dem KIMI-Siegel für Vielfalt in der Kategorie Jugendbuch ausgezeichnet. Ich freu mich so!
„Die Stille zwischen den Sekunden“ wurde mit dem KIMI-Siegel für Vielfalt in der Kategorie Jugendbuch ausgezeichnet. Ich freu mich so!
Der Zweitling von Ella Blix ist ein Coronakind, ein Auftakt und ein vielfaches Wunder. Schmal, aber trotzdem fast 400 Seiten lang, handlich, aber trotzdem fast 700 Gramm schwer. Gleich zweifach ausgezeichnet und ab dem 27.5. zu kaufen.
Mirai Mens, Buchbloggerin und Preisträgerin des Deutschen Lesepreis 2019, hat mich in Berlin für ihren Blog interviewt. Das war richtig, richtig schön.
Literatur gegen Langeweile. Ein Geschenk, damit ihr uns Autor:innen nicht vergesst.
Corona. Für alle kompliziert, für die meisten Künstler:innen mehr als das. Die Absagen trudeln ein, eine nach der anderen, bis in den Mai hinein. Wovon leben?
Ella Blix hat eines der renommierstesten Werkstipendien für deutschsprachige Literatur erhalten! Danke an den Deutschen Literaturfonds.
Zwei Monate ist mein Aufenthalt in Mannheim her, jetzt sendet das SWR-Magazin „Kunscht“ einen Beitrag über zwei Stadtschreiberinnen. Eine davon bin ich.
Eine ernoem kurzweilige halbe Stunde habe ich bei Patrick Batarilo bei SWR2-Tandem verbracht. Tausen Dank für die Einladung und die tolle Sendung!
Als Stadtschreiberin blogge ich über das Leben im Turm, das Schreiben und was die Stadt so mit mir macht.
Ich bin angekommen. Ab jetzt lebe ich für drei Monate im Turm der Alten Feuerwache in Mannheim. Tulpen und Fernsehturm gibt es auch. Wie zuhause.