– 2019 liegt hier –
| 2022 |
Januar
Schulinterne Veranstaltungen
31. Januar | Literatur aus erster Hand, Schweiz
Schullesungen in und um Zürich
Februar
Schulinterne Veranstaltungen
1.-4. Februar | täglich | Literatur aus erster Hand, Schweiz
Schullesungen in und um Zürich
April
Geschlossene Veranstaltung
10. April | Lindau
Eröffnungsvortrag der Lindauer Psychotherapiewochen
Keynote: „Alles im Fluss – Über die Fluidität der Geschlechter“
Mai
Schulinterne Veranstaltungen
2.-6. Mai | Literatur aus erster Hand, Schweiz
Schullesungen in und um St. Gallen
! Offene Veranstaltung !
14. Mai | Haus am Dom, Frankfurt
Event im Rahmen des Ökumenischen Kirchentags
Schulinterne Veranstaltungen
17. Mai | Wangen
Lesungen aus DIE STILLE ZWISCHEN DEN SEKUNDEN
für die Lesescouts der Stiftung Lesen
Juni
Schulinterne Veranstaltung
14. Juni | Lesewochen im Theater Morgenstern, Berlin
Lesung aus MARILU
Juli
Schulinterne Veranstaltung
4. Juli | Deutsche Internationale Schule, Den Haag
Lesungen aus MARILU und Die Stille zwischen den Sekunden
September
Schulinterne Veranstaltungen
26. September | Fulda
Lesungen aus „MARILU“ im Rahmen des Leseland Hessen
Schulinterne Veranstaltungen
27. September | Altenstadt
Lesungen aus „WILD“ im Rahmen des Leseland Hessen
Schulinterne Veranstaltungen
28. September | Großkrotzenburg
Lesung aus „MARILU“
Schulinterne Veranstaltungen
29. September | Rodenbach
Lesung aus „MARILU“ im Rahmen des Leseland Hessen
Oktober
Schulinterne Veranstaltungen
10.-12. Oktober | Peine
Peiner Kinder- und Jugendbuchwoche
Offene Veranstaltung
16. Oktober | überall
Insta-Livetalk auf dem @arena_verlag
Gespräch mit Mirai Mens (@lesehexemimi) als Abschluss der Young-Bookstagram-Tour
Offene Veranstaltung
19. Oktober | 10.30 bis 11.00 Uhr | Frankfurt
„How to create diverse books“
Podiumsgespräch auf der Frankfurt Kids Conference der Frankfurter Buchmesse
mit Anete Melece, Edward van de Vendel und Tania Witte
Moderation: Lawrence Schimel
Schulinterne Veranstaltungen
25. Oktober | Karlsruhe
Lesung aus „WILD“ auf Einladung der Stiftung Lesen
November
Schulinterne Veranstaltungen
2.-4. November | Lesefest Käpt’n Book
Schullesungen in und um Bonn
Schulinterne Veranstaltungen
8.-11. November | Literatur aus erster Hand, Schweiz
Schullesungen in und um Luzern
Schulinterne Veranstaltungen
14.-17. November | Literatur aus erster Hand, Schweiz
Schullesungen in und um Luzern
Schulinterne Veranstaltungen
18. November | Velbert
Lesung aus „Marilu“ im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags
Schulinterne Veranstaltungen
21.-22. November | Fulda
Osthessische Kinder- und Jugendbuchwoche
Schulinterne Veranstaltungen
23.-24. November | Bad Hersfeld
Osthessische Kinder- und Jugendbuchwoche
Schulinterne Veranstaltungen
25. November | Wien
Lesung aus „Einfach nur Paul“ und Workshop im Rahmen der Buch Wien
Schulinterne Veranstaltungen
28. November | München
Lesungen aus „Einfach nur Paul“ im Rahmen der Münchner Bücherschau
Geschlossene Veranstaltung
29. November | Würzburg
Buchhandels-Präsentation „Einfach nur Paul“
Dezember
Schulinterne Veranstaltung
7. Dezember | Karlsruhe
Lesung aus „Einfach nur Paul“
Eine Veranstaltung der „Stiftung Lesen“
Schulinterne Veranstaltung
7. Dezember | Rastatt
Lesung aus „Einfach nur Paul“
Eine Veranstaltung der „Stiftung Lesen“
| 2021 |
Januar
Schulinterne Veranstaltungen
28. Januar | Realschule Plus, Dudenhofen
Lesungen u.a. aus „WILD“ und „Die Stille zwischen den Sekunden“
Februar
Schulinterne Veranstaltungen
1.-5. Februar | täglich | Literatur aus erster Hand, Schweiz
Digitale Schullesungen in und um Zürich
Nach Anmeldung für Mannheimer Künstler:innen
20. Februar | Mannheim
„Basics und Finetuning – Projektbeschreibung für Förderanträge“
Digitaler Workshop für Mannheimer Künstler:innen
auf Einladung des Kulturamtes Mannheim
März
! Offene Veranstaltung, DIGITAL !
11. März | 18.30 Uhr | überall
B u c h p r e m i e r e M A R I L U
Die Stadtbibliothek Mannheim präsentiert das FEUERGRIFFEL-Buch 2021
Lesung, Gespräch, Q&A
Für den Zugangslink reicht eine formlose Email an stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de
! Offene Veranstaltung, DIGITAL !
13. März | 19 Uhr | überall
Takeover der @arena_verlag Accounts bei Instagram
Livetalk mit Mirai Mens von @lesehexemimi
Schulinterne Veranstaltung
23. März | Berlin
Digitale Lesungen aus „WILD“
Schulinterne Veranstaltung
25. März | Mannheim
Digitale Lesungen aus „MARILU“
Schulinterne Veranstaltung
29. + 30. März | Mannheim
Digitale Lesungen aus „MARILU“
April
Schulinterne Veranstaltung
1. April | Neckargemünd
Digitale Lesung aus „MARILU“
auf Einladung des SRH Neckargemünd
! Offene Veranstaltung, DIGITAL !
15. April | 18 Uhr | überall
Zu Gast in der ErlebnisArena
Tania Witte im Gespräch mit Antje Babendererde
Zugang über Heldenstücke live
Schulinterne Veranstaltung
20. April | Berlin
Digitale Lesung aus „MARILU“
auf Einladung der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
Mai
Schulinterne Veranstaltungen
3.- 7. Mai | täglich | Literatur aus erster Hand, Ostschweiz
diverse digitale Schullesungen in und um St. Gallen
Schulinterne Veranstaltung
11. Mai | Neckarsulm
Digitale Lesungen
Schulinterne Veranstaltung
12. Mai | All You Can Read, Heilbronn
Digitale Lesungen aus „WILD“
! Offene Veranstaltung !
14. -15. Mai | Frankfurt am Main
Event im Rahmen des Ökumenischen Kirchentags
! Offene Veranstaltung, DIGITAL !
19. Mai | Dresden, überall
Digitaler Schreibworkshop, vier Termine
Im Rahmen von „Frauen gehen baden„.
Achtung: Nur für Frauen. Anmeldung bis 12.5. via Email.
Verschoben auf 2022
! Offene Veranstaltung !
27.-30. Mai | Leipziger Buchmesse
Lesung aus „Marilu“
Juni
! Offene Veranstaltung !
9. Juni | 12 Uhr | Köln
Lesung aus und Gespräch über „MARILU“
Event im Rahmen der lit.kid.COLOGNE
Schulinterne Veranstaltung
21. Juni | Mannheim
Lesung aus „MARILU“
Event im Rahmen von lesen.hören15
! Offene Veranstaltung !
22. Juni | Mannheim
Digitale Lesung als Ella Blix aus „WILD“
Event im Rahmen von lesen.hören15
Schulinterne Veranstaltung
24. Juni | Neckarsulm
Digitale Lesungen aus „WILD“
Geschlossene Veranstaltung
24. Juni | überall
Lesung aus „respectively love“ („beziehungsweise liebe“) und Talk
im Rahmen des Pride Month für SpringerNature
Auf Einladung des SN Pride Network
L E S E R E I S E N P A U S E
Bis Ende Oktober nehme ich nur in Ausnahmefällen analoge Lesungsanfragen an – ich stecke meine gesamte Energie in einen neuen Roman und schreibe, statt zu reisen. Digital geht allerdings meistens.
Im Zweifelsfall: Fragen Sie mich!
Oktober
Schulinterne Veranstaltung
6. Oktober | Neu Hohenschönhausen, Berlin
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
auf Einladung der Anna-Seghers-Bibliothek
Schulinterne Veranstaltung
27. Oktober | Steglitz, Berlin
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
! Offene Veranstaltung !
28. Oktober | 12 Uhr | Köln
Lesung aus und Gespräch über „MARILU“
Event im Rahmen der lit.kid.COLOGNE
November
Schulinterne Veranstaltungen
8.-12. November | Literatur aus erster Hand, Zentralschweiz
Schullesungen in und um Luzern
! Offene Veranstaltung !
14. November | Göttingen
Eröffnung der Göttinger & Northeimer Kinder- & Jugendbuchwoche der GEW
Schulinterne Veranstaltungen
15. November | Göttingen
Lesungen auf der Göttinger und Northeimer Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW
Schulinterne Veranstaltungen
16. November | Göttingen
Lesungen auf der Göttinger und Northeimer Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW
Schulinterne Veranstaltungen
19. November | Velpen
Lesung aus MARILU im Rahmen des Internationalen Vorlesetags
Schulinterne Veranstaltungen
29. November | Zschorlau
Lesung aus MARILU auf Einladung von Stiftung Lesen
Schulinterne Veranstaltungen
30. November | Göttingen
Lesungen auf der Göttinger und Northeimer Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW
| 2020 |
Januar
Schulinterne Veranstaltungen
20. Januar | Dudenhofen
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“ und „Der Schein“
Schulinterne Veranstaltungen
21. Januar | Trier
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Schulinterne Veranstaltungen
24. Januar | Trier
Lesungen aus „Der Schein“
! Offene Veranstaltung mit Anmeldung !
25. Januar | 11 – 15 Uhr | Queer Writing Workshop, Trier
Auf Einladung des Autonomen Queer Referat der Uni Trier
27.-31. Januar | täglich | Literatur aus erster Hand, Kanton Zürich
14 Lesungen, u.a. aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
März
Schulinterne Veranstaltung
09. März | Mannheim
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
! Offene Veranstaltung !
10. März | 10 Uhr | Dalberghaus, Mannheim
S N E A K P R E V I E W
Lesung aus „Wild. Sie hören dich denken“, gemeinsam mit Antje Wagner als Ella Blix im Rahmen von lesen.hören14
10. März | 15-18 Uhr | Blauer Salon, Mannheim
Workshop bei „Räuber ’77“ (ausgebucht)
Schulinterne Veranstaltung
11. März | Neckarsteinach
Doppellesung mit Antje Wagner als Ella Blix
♦️ Achtung! Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle im fogenden durchgestrichenen Termine abgesagt. ♦️
! Offene Veranstaltung !
11. März | Bad Hersfeld
Doppellesung mit Antje Wagner als Ella Blix
Schulinterne Veranstaltung
12. März | Bad Hersfeld
Workshop Figurenentwicklung
Mai
4.-6. Mai | Jugendbuchwoche, Hildesheim
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Schulinterne Veranstaltung
7. Mai | Bad Schmiedeberg
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“ und „Der Schein“
Schulinterne Veranstaltungen
11.-15. Mai | täglich | Literatur aus erster Hand, Ostschweiz
13 Lesungen, u.a. aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
16. Mai | ganztags | Workshop, Mannheim
Workshop für Mannheimer Künstler*innen aus allen Sparten
Schulinterne Veranstaltungen
18. Mai | vormittags | All you can read, Heilbronn
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Juni
B U C H P R E M I E R E I N D E R J U R T E
20. Juni | 15 Uhr | Abenteuerzentrum, Grunewald, Berlin
Lesung aus „Wild. Sie hören dich denken“, gemeinsam mit mit Antje Wagner als Ella Blix
August
Geschlossene Veranstaltung
25. August | 19.30 Uhr | Mediacampus Frankfurt
Digitalpremiere: „WILD. Sie hören dich denken“
September
! Offene Veranstaltung !
3. September | 19.30 Uhr | Schwarze Risse, Berlin
Queergelesen #3: Queere Eltern, Queere Kinder
Tania Witte & Elisabeth R. Hager präsentieren queere Lieblingsbücher
Eine Lesereihe im Rahmen des Queer History Month, veranstaltet vom Archiv der Jugendkulturen
November
Geschlossene Veranstaltung
7. November | Mannheim
Workshop für Mannheimer Künstler*innen aus allen Sparten
> DIGITAL <
! Offene Veranstaltung !
8. November | Eröffnung der Kinder- und Jugendbuchwoche, Göttingen
Schulinterne Veranstaltungen
9.-13. November | Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW, Göttingen
diverse Schullesungen
Schulinterne Veranstaltungen
10. November | Einbeck
Digitale Lesungen
Schulinterne Veranstaltungen
12. November | Einbeck
Digitale Lesungen
Schulinterne Veranstaltungen
16.-17. November | 46. Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM, Oldenburg
Lesungen, u.a. als Ella Blix aus „Wild“
Schulinterne Veranstaltungen
18.-20. November | 26. Kinder- und Jugendliteraturwoche, Bad Orb
! Offene Veranstaltung !
22. November | Richard-Müller-Schule, Fulda
Eröffnung Osthessische Jugendbuchwoche 1
Schulinterne Veranstaltungen
23.-24. November | Osthessische Jugendbuchwoche, Fulda
diverse Schullesungen
! Offene Veranstaltung !
24. November | Geistalschule, Bad Hersfeld
Eröffnung Osthessische Jugendbuchwoche 2
Schulinterne Veranstaltungen
25.-27. November | Osthessische Jugendbuchwoche, Bad Hersfeld
diverse Schullesungen
Schulinterne Veranstaltungen
23. November | Rotenburg
Digitale Lesungen
Dezember
Schulinterne Veranstaltungen
4. Dezember | Schenklengsfeld
Digitale Lesungen
Schulinterne Veranstaltunge
10. Dezember | Lengenfeld
Digitale Lesung im Rahmen der Lesescouts von Stiftung Lesen
Schulinterne Veranstaltung
10. Dezember | Zschorlau
Digitale Lesung im Rahmen der Lesescouts von Stiftung Lesen
| 2019 |
Januar
Schulinterne Veranstaltung
24. Januar | 08:05-11:30 | Stefan-Andres-Gymnasium, Schweich
Zwei Lesungen als Ella Blix
! Offene Veranstaltung !
24. Januar | 18.30 Uhr | Schmit-Z, Trier
Lesung aus der Trilogie
Schulinterne Veranstaltung
25. Januar | 8.15-9.45 Uhr | Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Schweich
Lesung als Ella Blix
Schulinterne Veranstaltungen
28. Januar – 01. Februar | täglich | Zürich und Umgebung
13 Lesungen während des Literaturevents „Literatur aus erster Hand“ als Ella Blix
März
Schulinterne Veranstaltung
07. März | 11.20-14.50 | Emil-Fischer-Gymnasium, Schwarzheide
Zwei Lesungen aus „Der Schein“
! Offene Veranstaltung !
22. März | 14.00-14.30 Uhr | Buchmesse, Leipzig
Lese-Treff, Halle 2, Stand G420/E421
Buchpremiere „Die Stille zwischen den Sekunden“ und Podiumsgespräch „Jugendbuch aktuell: Im Spannungsfeld von Unterhaltung und gesellschaftlichem Diskurs – Wanted! Was tun, wenn ein geliebter Mensch verschwindet? Tania Witte und Lukas Erler im Gespräch.“
April
01.-03. April | täglich | Weiden
Lesungen aus „Der Schein“ und Spoken-Word-Workshop im Rahmen der Weidener Literaturtage
! Offene Veranstaltung !
Gerne reservieren unter stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de
09. April | 19 Uhr | Dalberghaus, Mannheim
Antrittslesung als Mannheimer Feuergriffel
aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Mai
Schulinterne Veranstaltung
08. Mai | 8.00-12.00 Uhr | JSV, Möckmühl
Creative -Writing-Workshop im Rahmen des Autorentags Möckmühl
Schulinterne Veranstaltung
08. Mai | 17.30 Uhr | Turm der Volksbank, Möckmühl
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
im Rahmen des Autorentags Möckmühl der Buchhandlung Meissner
Schulinterne Veranstaltung
10. Mai | 10 Uhr | Dalberghaus, Mannheim
„Peter-Härtling-Preisträgerin trifft Feuergriffel-Preisträgerin“
Doppellesung mit Antje Herden und Tania Witte
Schulinterne Veranstaltung
21. Mai | 13.30-16.30 Uhr | Feudenheim-Gymnasium, Mannheim
Schreibwerkstatt
Schulinterne Veranstaltung
22. Mai | 10.45 Uhr | Feudenheim-Realschule, Bibliothek Feudenheim
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
! Offene Veranstaltung !
23. Mai | abends | Rijeka (Kroatien)
Präsentation von Try Different Keywords im Rahmen des Smoqua-Festivals – Performance gemeinsam mit Risk HazekampVerlegt auf Mai 2020
Schulinterne Veranstaltung
tba | vormittags | Johanna-Geissmar-Gymnasium, Mannheim
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Mannheim-Schönau
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Juni
Schulinterne Veranstaltung
05. Juni | 8.35-12.15 Uhr | BBS, Rodalben
Zwei Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Schulinterne Veranstaltung
06. Juni | 9.55-13.10 Uhr | Paul-Gillet-Realschule, Edenkoben
Zwei Lesungen aus „Der Schein“ und „Die Stille zwischen den Sekunden“
! Öffentliche Veranstaltung !
07. Juni | 16 -17 Uhr| Schlosspark Open, Teppichbühne, Pforzheim
Auf Einladung des Jugendkulturtreff Kupferdächle
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
! Öffentliche Veranstaltung !
08. Juni | 16-17 Uhr | Les.Art Container, Mannheim
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
mit Büchertausch-Flohmarkt auf dem Vorplatz des EinTanzHaus in G4,4.
Les.Art ist ein Projekt des Jugendkulturzentrum forum.
Geschlossene Veranstaltung
17. Juni | 19 Uhr| Kollektiv Junge Literatur, Mannheim
Werkstattgespräch – auf Einladung des Kulturamtes Mannheim
Geschlossene Veranstaltung
18. Juni | 19 Uhr| Literaturverein Räuber ’77, Mannheim
Werkstattgespräch – auf Einladung des Kulturamtes Mannheim
voraussichtlich
27. Juni | vormittags | SRH, Neckargemünd
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Juli
! Öffentliche Veranstaltung !
Gerne reservieren unter stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de
01. Juli | 11 Uhr | Dalberghaus, Mannheim
Abschlusslesung als Mannheimer Feuergriffel samt Preisverleihung
Werkstattlesung aus „Sonnenblick“
November
Schulinterne Veranstaltung
07. November | Emil-Fischer-Gymnasium, Schwarzheide
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Schulinterne Veranstaltung
08. November | Gretel-Bergmann-Gemeinsschaftsschule, Berlin
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
>> wegen Krankheit verlegt auf 2020 <<
! Öffentliche Veranstaltung !
10. November | 18 Uhr | Ampelhaus, Oranienbaum
Lesung aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Schulinterne Veranstaltung
11. November | Gesamtschule im Gartenreich, Oranienbaum
Lesung und Hörbuchbesprechung „Die Stille zwischen den Sekunden“
>> Ausfall wegen Krankheit <<
! Öffentliche Veranstaltung !
20. November | 19 Uhr | Eröffnung der Jugendliteraturwoche, Bad Orb
Doppellesung mit Antje Wagner
Schulinterne Veranstaltungen
20.-21. November | 25. Kinder- und Jugendliteraturwoche, Bad Orb
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
! Öffentliche Veranstaltung !
24. November | 18 Uhr | Richard-Müller-Schule, Fulda
Eröffnung der Osthessischen Jugendbuchwoche
Schulinterne Veranstaltungen
25. – 26. November | täglich | Osthessische Jugendbuchwoche, Fulda
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“ und „Der Schein“
! Öffentliche Veranstaltung !
26. November | 19 Uhr | Geistalschule, Bad Hersfeld
Eröffnung der Osthessischen Jugendbuchwoche Bad Hersfeld
Schulinterne Veranstaltungen
27.-29. November | täglich | Osthessische Jugendbuchwoche, Bad Hersfeld
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“ und „Der Schein“
Dezember
Schulinterne Veranstaltung
16. Dezember | Rodenbach
in der Gemeindebibliothek im Rahmen des Literaturevents „Leseland Hessen“
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
Schulinterne Veranstaltung
17. Dezember | Großkrotzenburg
Lesungen aus „Die Stille zwischen den Sekunden“
| 2018 |
Februar
08. Februar | 9.50-13.20 | Bach-Gymnasium, Mannheim
Zwei Lesungen aus „Unicorn’s don’t swim“
09. Februar | 7.45-9.20 Uhr | Wilhelm-Hauff-Realschule, Bad Rappenau
Lesung aus „Unicorn’s don’t swim“ und „Der Schein“
09. Februar | 9.40-13.00 Uhr | Gemeinschaftsschule, Bad Rappenau
Schreibwerkstatt
10. Februar | 10.30-14.30 Uhr | Altes Volksbad, Mannheim
Schreibwerkstatt. Eine Veranstaltung der Bücherfrauen Rhein-Neckar
März
7. März | 19.30 | Community Art Center, Mannheim
Lesungen aus der Trilogie mit Performance
8. März | 20.00-22.00 Uhr | HTWG, Konstanz
Raum L007
Lesungen aus der Trilogie mit Performance
Veranstaltet durch die Universität Zürich im Verbund der Internationalen Bodensee Hochschulen (IBH) in der AG Gender & Diversity
9. März | 19.00-20.30 Uhr | , Zürich (CH)
Lesungen aus der Trilogie mit Performance
Veranstaltet durch die Universität Zürich im Verbund der Internationalen Bodensee Hochschulen (IBH) in der AG Gender & Diversity
12. März | 19.15-20.45 Uhr | Raum für Literatur, St. Gallen (CH)
Lesung und Werkstattgespräch mit Studierenden
Veranstaltet durch die Universität Zürich im Verbund der Internationalen Bodensee Hochschulen (IBH) in der AG Gender & Diversity
13. März | 14.00-15.30 Uhr | Hochschule Ravensburg-Weingarten
Raum H002
Lesungen aus der Trilogie mit Performance
Veranstaltet durch die Universität Zürich im Verbund der Internationalen Bodensee Hochschulen (IBH) in der AG Gender & Diversity
15. März | 13.30 Uhr | Buchmesse, Leipzig
Ella Blix liest als DUO auf der Messe auf der Leseinsel Fantasy,
Halle 2, Stand H401/J400
April
16. April | 19.00 Uhr | Frauenbibliothek an der Uni Braunschweig
Tania Witte liest als Ella Blix aus „Der Schein“
18. April | 10-12 Uhr | SRH Berufsbildungswerk, Neckargemünd
Ella Blix liest als DUO aus „Der Schein“
19. April | 9.30 – 12.45 Uhr | Freiherr-von-Stein-Bibliothek, Neckarsteinach
Ella Blix liest als DUO aus „Der Schein“ (2 Lesungen)
20. April | 9.00 – 10.30 Uhr | Bibliothek Feudenheim, Mannheim
Ella Blix liest als DUO aus „Der Schein“
20. April | 20 Uhr | Bar jeder Sicht, Mainz
Auftaktveranstaltung zum Lesefestival queer gelesen
Ella Blix liest als DUO aus „Der Schein“ und anderen Büchern
Mai
18. Mai | 9-12.30 Uhr | Stadtbibliothek, Heilbronn
Jugendliteraturtage „All you can Read“
Zwei Lesungen aus „Der Schein“ als Ella Blix
22. Mai | 19 Uhr | Ampelhaus, Oranienbaum
Gemeinsame Lesung mit Antje Wagner aus verschiedenen Büchern
23. Mai | 9.20-10.50 Uhr | Gesamtschule im Gartenreich, Oranienbaum
Ella Blix liest als DUO aus „Der Schein“
23. Mai | 20.30 Uhr | Prinz Eisenherz Buchladen, Berlin
Ella Blix liest als DUO aus „Der Schein“
24. Mai | 9.45 – 11.15 Uhr | Gretel-Bergmann-Gemeinschaftsschule, Berlin
Ella Blix liest als DUO aus „Der Schein“
25. Mai | 9.50 | Romain-Rolland-Gymnasium, Berlin
Tania Witte liest als Ella Blix „Der Schein“
25. Mai | 20.30 Uhr | Buchladen Eisenherz, Berlin
Zu Gast bei „Gute Seiten, schlechte Seiten“
26. Mai | 18:30 Uhr | Schokofabrik, Berlin
Lesung aus den ZEITmagazin-Kolumnen „Andersrum ist auch nicht besser“
im Rahmen der Langen Buchnacht Berlin
Juni
16. Juni | 12.00-15.30 Uhr | Universität Trier
Drag-King-Workshop
Juli
6. Juli | 15.00-18.00 Uhr | Literaturhaus, Freiburg
Schreibworkshop bei „Die erstaunliche Konferenz“
im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommer BaWü
6. Juli | 19 Uhr | Tritta, Freiburg
Tania Witte liest als Ella Blix „Der Schein“
Eien Kooperation zwischen der Buchhandlung Jos Fritz und Tritta
7. Juli | 10 – 16 Uhr | Literaturhaus, Freiburg
„Die erstaunliche Konferenz“
im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommer BaWü
September
19. September | 7.50-13 Uhr | Jugendliteraturwoche, Bad Orb
Lesung aus „Der Schein“ als Ella Blix und Workshop
20. September | 9.40-13 Uhr | Jugendliteraturwoche, Bad Orb
Zwei Lesungen aus „Der Schein“ als Ella Blix
Oktober
! Offene Veranstaltung !
12. Oktober | 20 Uhr | Expoplu, Nijmegen (NL)
„Trans*Amazons“ – ein Performance-Fotografie-Spoken-Word-Projekt
von Tania Witte und Risk Hazekamp
Präsentation mit Slides, Spoken-Word-Performance und Diskussion
Special Guest: Sands Murray-Wassinck
Im Rahmen des Qtopia-Kunstfestivals, Sprache: Englisch
Interne Veranstaltung
18. Oktober | 9.00-13 Uhr | Medientreff, Rodenbach
in der Gemeindebibliothek im Rahmen des Literaturevents „Leseland Hessen“
Zwei Lesungen aus „Der Schein“ als Ella Blix
November
Interne Veranstaltung
12. November | 8.30-12.30 Uhr | SRH Neckargemünd
Workshop „Journalistisches Schreiben“
Interne Veranstaltung
13. November | 9.30-12.30 Uhr | SRH Neckargemünd
Workshop „Journalistisches Schreiben“
Interne Veranstaltung_Verschoben auf Juni 2019_
14. November | 9.30-12.00 Uhr | Jugendkulturtreff Kupferdächle, Pforzheim
Lesung aus „Unicorns don’t swim“ und „Der Schein“
Interne Veranstaltung
16. November | 9.50 – 11.20 Uhr | Einstein-Gymnasium, Potsdam
Bundesweiter Vorlesetag
Lesung aus „Der Schein“ als Ella Blix
! Offene Veranstaltung !
21. November | 20 Uhr | Landesgeschäftsstelle der Linken, Postdam
Lesung aus den ZEITmagazin-Kolumnen
Interne Veranstaltung
28. November | 18.00 – 20.00 Uhr | Rupprecht-Gymnasium, München
Lesungen aus „Der Schein“ als Ella Blix
Interne Veranstaltung
29. November | 9.00 – 12.30 Uhr | Müncher Bücherschau, München
Zwei Lesungen aus „Der Schein“ als Ella Blix
Dezember
Interne Veranstaltung
15. Dezember | 13.30 – 17.30 Uhr | Evangelische Akademie, Bad Boll
Schreibworkshop
| 2017 |
November
Altes Fundamt, Bremen
Mildred-Harnack-Schule, Berlin
Oktober
fez, Berlin
Marienkirche, Berlin
September
*sowieso*, Dresden
Luthers Sterbehaus, Eisleben
Luthers Elternhaus, Mansfeld
Frauenzentrum, Mainz
LSKH, Frankfurt
Aidshilfe, Trier
J-S-Bach-Gymnasium, Mannheim
Das Sarah, Stuttgart
Mai
Archiv der Jugendkulturen, Berlin
April
Frauenlandhaus Charlottenberg
| 2016 |
Dezember
Evangelische Akademie, Bad Boll
Sarah Kulturzentrum, Stuttgart
November
Universität Trier, Trier
Seidlvilla, München
Eine Welt Haus, München
Oktober
Theater Wanne, Dresden
*sowieso*, Dresden
Rhein-Neckar-Theater, Mannheim
Juli
Archiv der Jugendkulturen, Berlin
Juni
FrauenGenderBibliothek Saar, Saarbrücken
Lesbisch-Schwules-Kulturhaus, Frankfurt/Main
SRH Berufsbildungswerk, Neckargemünd
Stadtbibliothek – Zweigstelle Feudenheim, Mannheim
Ortsverband Dilsberg, Dilsberg
Frauenbibliothek der TU Braunschweig, Braunschweig
Jugendzentrum Anyway, Köln
Mai
Stadthaus, Ulm
| 2015 |
Dezember
Evangelische Akademie, Bad Boll
November
Museum Het Valkhof, Nijmegen
Besiendershuis, Nijmegen, NL
Vernissage/Endpräsentation „Probeer Andere Zoektermen“
Thatchers Salon, Berlin
Ladyfest Innsbruck, Innsbruck, AT
Oktober
Radboud Universiteit, Nijmegen, NL
August
Lesbischschwule Literaturnacht, Magdeburg
Juli
Theater AanZ, Nijmegen, NL
De Kaaij und andernorts, Nijmegen, NL
Besiendershuis Nijmegen, NL
(Zwischenpräsentation „Probeer Andere Zoektermen“)
Lesben Cocktail Lounge, Mannheim
Juni
Pusteblume, Dresden
*sowieso*, Dresden
Besiendershuis, Nijmegen, NL
Radbout Universiteit, Nijmegen, NL
Mai
Besiendershuis, Nijmegen, NL
Radbout Universiteit, Nijmegen, NL
April
Eisenherz, Berlin
Begine, Berlin
L-Beach, Weissenhäuser Strand
März
Café Kweer, Bremen
Alter Ego, Münster
| 2014 |
Dezember
KuZe, Potsdam
Evangelische Akademie, Bad Boll
November
Queer’s, Bielefeld
Frauenzentrum Schokoladenfabrik, Berlin
Oktober
Buchmesse, Frankfurt
LSKH, Frankfurt
September
Löwenherz, Wien, Österreich
Hosi, Salzburg, ÖsterreichAFLZ, Innsbruck, Österreich
Südblock, Berlin
August
Innenhof der Spechtpassage, Freiburg
Juli
Regenbogencafé, Magdeburg
Juni
Technische Universität, Berlin
Lesbisch-Schwules Stadtfest, Berlin
Mai
L-Beach, Weissenhäuser Strand
Hochschule Hannover, Hannover
KuZe, Potsdam
Frauenzentrum Schokoladenfabrik, Berlin
Freiland, Potsdam
Februar
Universität, Salzburg, Österreich
Feminale, Salzburg, Österreich
| 2013 |
November
Literaturhaus | Berlin
Oktober
Vereinigung Bildender Künstlerinnen Österreichs (VBKÖ) | Wien, Österreich
kuze | Potsdam
Rotes Rathaus | Berlin
*sowieso* | Dresden
taz-cafe | Berlin
September
RosaLila PantherInnen | Graz, Österreich
AFLZ | Innsbruck, Österreich
Hosi | Salzburg, Österreich
Sonntagsclub | Berlin
Löwenherz | Wien, Österreich
Juni
Motzstraßenfest | Berlin
Mai
Gay in May | Osnabrück
Lagerhalle | Osnabrück
EWA Frauenzentrum | Berlin
Cinemaxx Potsdamer Platz | Berlin
April
L-Beach Festival | Weissenhäuser Strand
März
Lockvogel | Münster
Le Sabot | Bonn
Februar
Bildungshaus Lindenbühl | Lindenbühl, Schweiz
Januar
Uni Oldenburg | Oldenburg
Kweer im Rat und Tat | Bremen
Cinemaxx Potsdamer Platz | Berlin
| 2012 |
Dezember
*sowieso* | Dresden
November
Schwules Museum | Berlin
Frauenkulturzentrum | Bielefeld
Begine | Berlin
Buchhandlung Pusteblume | Dresden
Oktober
Buchmesse | Frankfurt
Lesbisch-Schwules Kulturhaus | Frankfurt
SchwuZ | Berlin
Magnus Hirschfeld Centrum | Hamburg
Kunst ein Zuhause geben | Berlin
September
Sonntagsclub | Berlin
Juni
Feministisches Referat | Uni Oldenburg
Buchkönigin | Berlin
Mai
Finkenschlag | Freiburg i.B.
Kulturzentrum Scheune | Dresden
April
L-Beach Festival | Weissenhäuser Strand
zmf | Berlin
März
Lido | Berlin
| 2011 |
Dezember
Antisexistischer Infoladen | Berlin
November
Shut Up And Speak | Werkstatt der Kulturen, Berlin
Le Sabot | Bonn
Oktober
Begine | Berlin
Bibliothek am Wasserturm | Berlin
Hosi | Linz, Österreich
AFLZ | Innsbruck, Österreich
Löwenherz | Wien, Österreich
Diverse Orte | Topeka, Kansas, USA
Atelier Bill McBride | Matfield Green, Kansas, USA
August
Heimathafen | Berlin
Rat&Tat | Bremen
Pride-Haus | Hamburg
Frauenzentrum Courage | Magdeburg
Juli
Sommerloch-Festival | Universität, Braunschweig
SchwuZ | Berlin
Juni
Magnus Hirschfeld Centrum | Hamburg
Kulturbunker | Köln
Kommunales Kino | Freiburg
Mai
EWA-Frauenzentrum | Berlin
Hafenstrand | Mannheim
Sonntagsclub | Berlin
FZ Weiberwirtschaft | Halle/Saale
April
L-Beach Festival | Weissenhäuser Strand
März
Leipziger Buchmesse | Leipzig
Lehmanns | Leipzig
Frauenkultur e.V | Leipzig
Shut Up And Speak | Südblock, Berlin
SchwuZ | Berlin
| 2010 |
November
Finnissage Risk Hazekamp | Souterrain, Berlin
Shut Up And Speak | Festsaal Kreuzberg, Berlin
Juni
Lesbische Auslese | Begine, Berlin
Mai
Shut Up And Speak | Festsaal Kreuzberg, Berlin
März
Magnus Hirschfeld Centrum | Hamburg
Januar
Shut Up And Speak | L.U.X., Berlin
| 2009 |
November
Shut Up And Write | New Yorck, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Hugs and Kisses Party | L.U.X., Berlin
The Femme Show | L.U.X., Berlin
Oktober
Shut Up And Speak | L.U.X., Berlin
September
New Yorck | Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Juni
Ackerslam | Monarch, Berlin
Mai
Mitmachshow | Silverfuture, Berlin
Shut Up And Speak | WirrWarr, Berlin
März
International Kreuzkölln Slam | WirrWarr, Berlin
Januar
Shut Up And Speak | WirrWarr, Berlin
| 2008 |
November
Shut Up And Speak | Projektraum H48, Berlin
Oktober
LesBiSchwule Kulturtage | Café Kabale, Göttingen
| 2007 |
November
Freischwimmer | Berlin
Juli
Café Rosa Mond | Düsseldorf
FZ Weiberwirtschaft | Halle/Saale
Juni
Ausnahmeparty | ARTheater, Köln
Le Sabot | Bonn
After Gender Party | Kulturcafé der Universität, Bochum
Mai
Tante Horst | Berlin
Drag King Book Release Party | SchwuZ, Berlin
März
Leipziger Buchmesse | Leipzig
| 2005 |
Juni
„Tarifzone A” | Genderperformance im öffentlichen Raum, Berlin